Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen. Wir bauen Hessen.

Gestalten Sie Ihre Karriere beim LBIH

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

Ingenieure (m/w/d) Technisches Gebäudemanagement / Versorgungstechnik / Elektrotechnik

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobilien­dienstleister der hessischen Landes­verwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standort­management. Seine Stärke: Als Komplett­anbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und service­orientiert. Mit rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von über 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadrat­meter Gebäude­fläche.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bearbeiten eigenständig Projekte – dabei verhandeln und kommunizieren Sie mit allen Projektbeteiligten
  • Sie überwachen Architektur- / Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen der Technischen Gebäudeausstattung 
  • Sie beachten bei Bearbeitung der Projekte das öffentliche Vergabe- und Vertragsrecht sowie den Termin- und Kostenrahmen 
  • Sie überwachen Planungs- und Bauleistungen bis zur Abnahme, Abrechnung und Übergabe an den Nutzer

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein Ingenieurstudium der Fachrichtungen Technisches Gebäudemanagement / Versorgungstechnik / Elektrotechnik (FH-Diplom / Bachelor) oder einen gleichwertigen Abschluss
  • Sie besitzen idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VgV/VOB), den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen und haben Planungs- und Bauleitungserfahrung
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, einem AVA-Programm (z. B. iTWO) sowie idealerweise Grundkenntnisse in der SolarComputer-Software und einem CAD-Programm
  • Sie verfügen über Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick 
  • Sie zeichnet ein hohes Maß an Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und ein starker Teamgeist aus
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse „B“ und landesweite Dienstreisen sind kein Problem für Sie
  • Baustelleneinsätze in großer Höhe oder engen Räumen sind für Sie kein Problem

Ihre Perspektive:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • Eingruppierung je nach Qualifikation in die Entgeltgruppe 11 des TV-H
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • ein landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV – nicht nur für den Arbeitsweg
  • individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten

In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. Der Landesbetrieb sieht sich zudem den Zielen eines familienfreundlichen Arbeitgebers besonders verpflichtet. Insbesondere Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Aus dem Hessischen Gleichberechtigungs­gesetz in Verbindung mit dem Gleichstellungsplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Können wir auf Sie bauen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in einer PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.41/19 bis zum 03. Mai 2019. Unsere zentrale Adresse lautet:

bewerbung-west@lbih.hessen.de.