Aufgaben:
Durch unterschiedlichste Verfahren beschichtest du Bauteile, die unsere Kunden der Automobilbranche, Telekommunikation, Elektroindustrie, Medizintechnik und Schmuckindustrie weiterverarbeiten. Aufgrund der von dir angewandten Verfahren wird der Korrosionsschutz verbessert und somit gleichzeitig die elektrische Leitfähigkeit erhöht.
Ausbildungsinhalte:
- Arbeitsunterlagen (z.B. technische Zeichnungen) lesen und anwenden lernen
- Vorbereitung, Bedienung und Überwachung der Anlagen für die Fertigung
- Behandlung der Waren gemäß Kundenvorgaben
- Dokumentation von Messergebnissen, führen von Messprotokollen und Entnahme von Rückstellmustern im Rahmen der Qualitätssicherung und Eigenkontrolle
- Aneignung von Grundkenntnissen des Chemielabors und deren Bedeutung für die Galvanik
- Entnahme von Proben der Elektrolytbäder (pH-Wert, Dichte)
- Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
Gute Noten in den Fächern Chemie, Physik und Mathematik
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Ansprechpartner:
Lena Ruffing Personalleitung
lruffing@gerweck-gmbh.de