Hauptzollamt Karlsruhe - Logo

Das dreijährige duale Studium für den gehobenen Dienst kombiniert Theorie und Praxis und bereitet dich auf die vielfältigen Aufgaben des Zolls vor. Auf diesem Berufsweg setzt du Gelerntes gleich in die Tat um - z. B. wenn du am Flughafen die Fracht aus der ganzen Welt kontrollierst. Eine weitere Aufgabe ist die Erhebung von Steuern wie etwa der Energiesteuer. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du in den verschiedenen Bereichen des Zolls arbeiten und auch Führungspositionen übernehmen.

Ausbildung zum Zollbeamten/in (m/w/d) im gehobenen Dienst

Dauer der Ausbildung

3 Jahre

 

Bruttoverdienst während der Ausbildung:

ca. 1.330 Euro

 

Das bringst du mit:

 

  • Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur oder einen zu einem (Fach-)Hochschulstudium in Nordrhein-Westfalen berechtigenden Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
  • Du besitzt die deutsche bzw. eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit.

Dein Stärken:

 

  • Du bist bereit, dich ins Zeug zu legen.
  • Du arbeitest gern im Team.
  • Du bist fit und gesund.
  • Du bist kontaktfreudig und durchsetzungsfähig.
  • Du übernimmst Verantwortung.
  • Du bist flexibel, mobil und belastbar.

Weitere Voraussetzungen:

 

  • Du bist nicht vorbestraft.
  • Du setzt dich für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
  • Du bist grundsätzlich bereit, Uniform und eine Waffe zu tragen.
  • Du hast kein Problem damit, im Schichtdienst zu arbeiten.

Bewerbungsunterlagen

 

  • Bewerbungsanschreiben.
  • Vollständig ausgefüllter - zum Bewerbungsbogen
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien deiner Schulabgangs- und Prüfungszeugnisse - bei noch nicht erworbenem Schulabschluss Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse sowie gegebenenfalls Zeugnisse und Nachweise über eine Berufsausbildung beziehungsweise berufliche Tätigkeiten

 

Bewerbungsschluss: 15.09.2020 - Für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2021!